EU AI Act-Schulung

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die EU-KI-Verordnung vor. Wir erläutern ihnen die wichtigsten Regelungen und Vorschriften. Verstehen Sie die Anforderungen und setzen Sie diese erfolgreich um.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Warum die EU AI Act-Schulung?

Rechtssicherheit

Vollständige Compliance mit der EU-KI-Verordnung und aktuellen Gesetzen. Verstehen Sie die rechtlichen Anforderungen und implementieren Sie konforme KI-Systeme in Ihrem Unternehmen.

Risikomanagement

Systematische Bewertung und Minimierung von KI-Risiken in Ihrem Unternehmen. Entwickeln Sie robuste Governance-Strukturen und Kontrollmechanismen für verantwortungsvolle KI-Nutzung.

Zukunftssicherheit

Vorbereitung auf kommende Regulierungen und Standards. Bleiben Sie proaktiv und positionieren Sie Ihr Unternehmen als verantwortungsvoller KI-Anwender in einem sich entwickelnden Rechtsrahmen.

Vorteile der EU AI Act-Schulung

Compliance-Sicherheit

Vermeiden Sie Bußgelder und rechtliche Risiken durch vollständige Einhaltung der EU-KI-Verordnung

Qualifizierte Expertise

Rechtsberatung erfolgt durch Fachanwälte für IT-Recht

Vertrauen schaffen

Stärken Sie das Vertrauen von Kunden und Partnern durch transparente KI-Governance

Wettbewerbsvorteil

Positionieren Sie sich als verantwortungsvoller KI-Anwender im Markt

Operative Exzellenz

Implementieren Sie Best Practices für KI-Governance und Qualitätsmanagement

Internationale Standards

Bereiten Sie sich auf globale KI-Regulierungen und Standards vor

Die EU AI Act-Schulung im Detail

Ihr umfassendes Compliance-Programm für die EU-KI-Verordnung

Rechtliche Grundlagen & Verordnung

  • Umfassende Einführung in die EU-KI-Verordnung (AI Act)
  • Klassifizierung von KI-Systemen nach Risikoklassen
  • Verbotene KI-Praktiken und Ausnahmen verstehen
  • Pflichten für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen
  • Sanktionen und Bußgeldkatalog der EU-KI-Verordnung

Compliance-Management & Umsetzung

  • Entwicklung eines KI-Governance-Frameworks für Ihr Unternehmen
  • Risikobewertung und Klassifizierung Ihrer KI-Anwendungen
  • Dokumentationspflichten und Qualitätsmanagementsysteme
  • Transparenz- und Informationspflichten gegenüber Nutzern
  • Aufbau interner Kontroll- und Überwachungsmechanismen

Praktische Umsetzung & Tools

  • Entwicklung von Compliance-Checklisten und Workflows
  • Implementierung von KI-Impact-Assessments
  • Schulung interner Teams zu Compliance-Anforderungen
  • Aufbau eines kontinuierlichen Monitoring-Systems
  • Rechtsberatung erfolgt durch einen Fachanwalts für IT-Recht

Für wen ist diese Schulung geeignet?

Compliance-Manager

Compliance-Verantwortliche, die KI-spezifische Governance-Strukturen aufbauen und rechtliche Anforderungen umsetzen müssen.

Rechtsabteilung

Juristen und Rechtsberater, die sich auf KI-Recht spezialisieren und ihre Unternehmen rechtssicher beraten möchten.

Geschäftsführung

Führungskräfte und Entscheidungsträger, die strategische Compliance-Entscheidungen treffen und Haftungsrisiken minimieren wollen.

Datenschutzbeauftragte

Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte, die KI-Compliance in ihre bestehenden Governance-Strukturen integrieren möchten.

Bereit für EU AI Act-Compliance?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen rechtssicher auf die EU-KI-Verordnung vorbereiten können.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Kontakt & Beratung

Interesse an der EU AI Act-Schulung?

Direkte Kontaktaufnahme

Telefon +49 (0) 175 42 38 274
E-Mail team@nexutools.io
Beratungszeiten Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr

Was Sie erwartet:

  • 30-minütiges kostenloses Erstgespräch
  • Compliance-Gap-Analyse
  • Maßgeschneidertes Schulungskonzept